Weitere Therapieangebote
Neben unseren bereits vorgestellten Heilmitteln bieten wir weitere Therapeimöglichkeiten an:
Elektrotherapie:
Hierbei handelt es sich um die medizinische Anwendung von elektrischen Strom und Ultraschall. Es gibt verschiedene Stromformen und -arten (Niederfrequenz, Mittelfrequenz, Hochfrequenz) mit denen verschiedene Symptomatiken behandelt werden können (Schmerzlinderung, Ergußtherapie, Lähmungen, Kräftigung etc.)
Ultraschall:
Mittels Schallwellen werden Vibrations- und Thermowellen hervorgerufen, die in der Folge eine schmerzlindernde, durchblutungsfördernde und muskelentspannende Wirkung haben.
Wärmetherapie:
Die Wärmetherapie wird überwiegend zur durchblutungsfördernden, schmerzlindernden und muskelentspannenden Maßnahmen eingesetzt. Sie erfolgt über eine Fangopackung oder Wärmestrahler.
Schlingentisch:
Bei der Schlingentischtherapie wird der Körper oder einzelne Körperteile in weichen Schlingen aufgefangen und die Schwerkraft wird aufgehoben. Die entsprechende Gelenke und Körperteile werden vollständig entlastet.
Atemtherapie:
Die Atemtherapie gehört zu den klassischen Methoden der Krankengymnastik. Hierbei steht die Schulung der Atmung und die dazugehörigen Muskelketten im Vordergrund. Das Atemmuster, die -frequenz und die -bewegung können gelenkt und verbessert werden.
Massage:
Die Massage gehört ebenfalls zu den klassischen Behandlungsfeldern der Physiotherapie. Über Weichteiltechniken wird Einfluss auf das Gewebe genommen mit dem Ziel der Entspannung,Schmerzlinderung und auch Tonisierung der Muskulatur.